Altersbonus einer Seite – Altersbonus einer Domain

Altersbonus einer Seite. Altersbonus einer Domain. Länger schon gibt es das wirklich verhärtete Gerücht, dass das Alter einer Seite einen entscheidenen Einfluss auf das Ranking der Seite den den SERPS hat.

Nachfolgend meine Gedanken, Erfahrungen, die aus Beobachtungen resultieren. Ich lese oft in Matt Cutts Blog, weniger weil ich alles dort wortwörtlich glaube, sondern weil sich eine ganz bestimmte Sicht der Firmenphilosophie und Strategie von Google in den Zeilen zwischen den Worten sich findet.

Altersbonus einer Seite hilft in den Serps

Meiner Erfahrung nach: Ja ganz eindeutig, wenn …

Altersbonus des Contents

ebenfalls bedacht wird und diese Domain immer im Index war. Absolut kurze Zeit kann sie mal den Inhaber wechseln, aber wirklich nur kurz. Zeitspannen trau ich mich da jedoch keine anzugeben. Dazu gibt es für mich zuwenig Anhaltspunkte. Monate sind jedoch schon nicht mehr *kurz*.

Google mag Kontinuität. Immer schon. Je länger Links auf eine Seite verweisen, desto mehr *Schubkraft* entwickeln diese.

  1. Kurzfristiges zuviel an Links, kurzfristiges zuviel an gleichen Linktexten und schon landet man in Filtern, die meist Sandbox genannt werden.
  2. Kontinuität im Linkbaufbau und eine Seite steht sehr gut da.
  3. Kontinuität beim „neu“ machen von Content und die neuen Seiten sind sehr schnell im Index.

Bleiben die vielen gleichen Linktexte jedoch und hat man die Geduld so die sog.Sandbox zu durchstehen, bringt dies sehr gute Suchergebnisse für dies Domain.

Daher ist es in sich logisch, dass der Altersbonus für eine Domain vorhanden ist.

Kauft man sich jetzt eine Seite, um den Altersbonus für sich zu nutzen, kann es nichts bringen völlig anderen Inhalt auf diese Domain zu geben. Zumindest nicht gleich. Langsam die inhaltliche Ausrichtung einer alten Domain zu ändern erhöht die Chance den Altersbonus für sich zu nutzen enorm.

Bleibt die inhaltliche Ausrichtung gleich kann man sicher den Altersbonus und die daraus resultierenden guten Serps für sich nutzen, wenn man dies prinzipiell kann.

mts

PR Update um den 09.01.07 erste Spekulationen-oder auf der Suche nach einem Muster

In diesem Artikel geht es nicht um die Wichtigkeit des Statussymbol PR, sondern um Entwicklungen beim Statussymbol PR. Wieso hat diese Website jenen PR und diese nicht? Wieso ist hier ein höher und hier gar kein PR? Fragen über Fragen und viele dieser Fragen sind durch Beobachtungen oftmals klärbar oder zumindest weißman nachher was man eben nicht klären kann, weil die Parameter zu undurchsichtig sind. Das Update ist sicher noch nicht fertig, doch denke ich, dass man bereits während eines Prozesses einiges an wichtigenÜberlegungen, Beobachtungen haben kann. Ich lade ein mitzuspekulieren, eigene Erfahrungen einzubringen.

Anschauungsbeispiel 1 ist die Subdomain webkatalog.texto.de

Linkpop lt.Yahoo 11.01.07
Linkpop lt.Yahoo 11.01.07

Online ging diese Subdomain Mitte August 2006. Laut dem Tool Domain Popularity von Linkvendor (Yahoo) verweisen auf die Subdomain derzeit 82 Domains, 74 verschiedene IPs mit insgesamt 10234 Backlinks.

Aufgeteilt nach PR der verweisenden Websites:

PageRanks: 57xPR0 2xPR1 6xPR2 8xPR3 4xPR4 2xPR5 3xPR6

Zweite Seite der Kategorie Reisen – kein PR
Zweite Seite der Kategorie Reisen - kein PR

Auf sehr vielen Datacentern ist bereits der neue PR6 der Subdomain sichtbar, die Höhe dieses PR hat mich überrascht. Alle Kategorien sind von der Startseite aus einmal verlinkt, mit heutigem Tag haben drei der Kategorien bereits mindestens eine Unterseite.

Zweite Seite der Kategorie Kunst -PR
Zweite Seite der Kategorie Kunst -PR

Reisen[PR 4], Kunst und private Reiseberichte und Design.

[Stand 11.01.07] Die zweite Seite der Kategorie Reisen entstand eine Woche vor der zweiten Seite der Kategorie Kunst, die zweite Seite der Kategorie Kunst – also die um eine Woche jüngere Unterseite – hat ebenfalls einen sichtbaren PR, die zweite Seite der Kategorie Reisen nicht. Neffe SEO fertig

Backlinks auf die Kategorie Kunst: mit Textlink „Kunst“ Webverzeichnis und Kunst am Wochenende, mit Textlink „Kunst Webkatalog“ Malen Zeichnen.

=3x relevanter Textlink .

Backlinks auf die Kategorie Reisen: Linktext „Gastronomiebetriebe“ Bayerischer Jura und Textlink „Reisen“ wieso wird meine Website bei Google nicht gefunden.

= 1x sehr relevanter Textlink einmal mit fremd Keyword verlinkt.

Backlinks auf die Kategorie private Reiseberichte gibt es einen und auf die Katgorie Design ist keiner auffindbar. Beide Kategorien haben auf ihren Unterseiten derzeit PR 0.

Spekulation 1: Relevanter Textlink, selbst von einer sehr schwachen Seite puscht nicht nur in den SERPS, sondern dürfte auch mehr Power für den PR bedeuten.

Spekulation 2: Eine Seite vererbt nur dann PR, wenn sie auch von Außen angelinkt wird. 2 schwächere Links dürften zuwenig sein (Reisen) , 3 schwächere reichten (Kunst).

Einzelseite hat ihren PR von anderer Kategorie
Einzelseite hat ihren PR von anderer Kategorie

Im Webkatalog 2.0 Beta kann man ja jeden Eintrag in mehrere Kategorien machen und daher haben auch Einzelseiten der Einträge einen PR, die in einer Kategorieunterseite stehen, die selber derzeit keinen PR hat.

Anschauungsbeispiel 2+3 ist WebDesign-in.de und Versicherung-in.de

Leicht erklärt, auch ohne Bilder: Seit dem letzten update des sichtbaren PRs hat keine einzige Unterseite an PR zugelegt oder diesen verloren. Völlig egal wieviele Domains, IPs auf jeweils eine Unterseite von Außen linken oder nicht.

wer ebenfalls Spekulationen hat, der ist eingeladen zum Gespräch….dass uns die Tante Google Tante G narrt ist klar, bloßwie … 😉