Keywords haben Saison-Trendsetter finden

Keywords haben Saison. Nicht jedes Keywort wird im Jahreskreis immer gleich oft gesucht. Der Profi weiß, dass die kauffreudige Kundschaft nicht immer über das Hauptkeywort kommt, sondern manche Kombinationen bringen genau zum Zeitpunkt X das gute Geschäft.

Google Trend – eine Möglichkeit
Google Trend - eine Möglichkeit

Nun diese Erkenntnis ist hoffentlich für den Erfahrenen nicht neu und für den Anfänger wertvoll.

Keywords Trends finden

Viele Wege führen nach Rom und ich beschreibe hier meine Vorgehensweise:

Kalender zur Hand und die großen Abschnitte durch den Kopf gehen lassen.

Weihnachten – Ferien – Fasching/Karneval – Gartensaison – Ostern – Ferien – Schulschluss – Sommer – Ferien- Schulbeginn. Zu einem hohen Prozentsatz reisen genau in der Ferienzeit sicher keine Pensionisten und keine Menschen, die noch keine Kinder haben.

Tourismusbranche hat ihre Aufträge genau vorher, länger vorher.

Finanzjahr Beginn – volles Budget – Ausschreibungen – Erkenntnis nicht alles lief glatt – Ausschreibungen – Finanzjahr wird herbstlich – Ooops wir haben noch Budget – Ausschreibungen.

Wer jetzt meint, dies sei doch eh immer gleich, vergisst, dass bei dieser Aufzählung jedes Mal eine andere Zielgruppe aktiv wird. 😉

Damit hat mein Kalender noch nicht ausgedient, sondern ich finde darin fast jede Woche auch Eintragungen, dass irgendwer meiner Freude, Bekannte, Kunden Geburtstag, Hochzeitstag, Jahrestag oder ein anderes Jubiläum hat – was schenkt man diesen?

Ich beginne, die für mich relevanten jahreszeitunabhängigen Keywords zu filtern, die sind eben Dauer – Trends.

Wer in einer bestimmten Branche tätig ist und nicht weißwann ungefähr welches neue Produkt herauskommt, der ist sowieso in dieser Branche falsch.

Überprüfung meiner Recherche, zB mit diesen Informationen oder auch mit Google Trends.

Offline Suche nach den Keyword Trends

Miss Marple: wie die Menschen in St. Mary Mead handeln tun sie es anderorts auch!

Jede kleinere, mittlere Stadt hat Treffpunkte der Wirtschaftsleute, die in der Branche tätig sind, wo man Informationen bekommt, – wenn man „unter die Leut“ geht.

Keyword Trends Brainstorming

Spätestens jetzt bin ich angefüllt mit Informationen, die nebulos sich im Gehirn festsetzten. Jedes Chaos ist der Beginn einer neuen Ordnung.

Mein karierter Block und jede Menge farbiger Stifte tritt jetzt in Einsatz. In der Mitte das erste Keyword, das mir einfällt. Keine vernünftige Beschränkung:genau das muss es sein, sondern wirklich das erste Wort, das einfach da ist.

Dann all die anderen Informationen einfach fließen lassen. Die Stifte, Buchstaben finden ihren Weg auf das Papier.

Ungeordnet, chaotisch, viel.

Dann nehme ich die bunten Stifte. Verbinde, was logisch sich verbindet und meist bleiben dann wenige Keyoword Trends Kombinationen übrig.

Eine andere Art von Keyword Brainstorming von Thomas Schaller.

Keyword Trends Zeitplan

Nach einigen Tagen entscheide ich mich wirklich. Setze einen Zeitplan auf, was wann wo wie.

Keyword Trends im Gefühl

Ja das ist leicht möglich und machbar, mancher hat es gleich, mancher hat es erst, wenn er eine zeitlang so gearbeitet hat wie ich es hier beschrieb.

Mancher hat es, aber traut es sich nicht zu und außerdem bedarf dies irgendwann einer Entscheidung und man könnte doch auf das falsche Pferd setzen, und wer weißwas die anderen tun, und ob dies alles klug ist…
==> aber dies ist eine andere Geschichte 😉

Keyword Trends Erfolg

Irgendwann macht man selber vielleicht diese Trends. Und Erfolg ist wie meist harte Arbeit und Entscheidungsfreudigkeit.

.. viel Erfolg beim Keyword Trends finden, es macht sogar Spaß